Neues aus der Werkstatt:
August 2023
Netter Vergleich zweier 47er: Telefunken und DS-Audioservice

DS380 dynamische Mikrofon mit 8 Charakteristik
z.B. sehr gut als Bass Drum Mikrofon als Ersatz für die kaum noch zubekommenden und ultrateuren M380

Kleine Mikrofon-Flasche a la CMV563 für z.B. M7 Kapseln

Juli 2023
Ersatzröhre für CMV3 Flaschen
Die orginalen RE084 rauschen nach den vielen Jahrzehnten doch zu viel
Mit dem Ersatz und etwas Umbau erhält man tolle Mikrofone

Juni 2023
Bajonettkopf für CMV3
Die einfache Lösung zum Umbau der Flaschen mit Torpedokopf
So lassen sich endlich Kapseln wie die M7 verwenden

Dezember/Januar 2023
In Erinnerung an unseren leider viel zu früh verstorbenen Freund und Mentor Andreas Grosser
Doch auch mal ein 47 im 47er Gehäuse
Stahlröhre BV08 Übertrager und K47 Kapsel

Dezember 2022
Nette Beschäftigung zum Jahresende nach einigen Reparaturen für Kunden (Neumann U47 zum Leben erwecken und den Pfusch in einem AEA R88 beseitigen)

Eines der seltensten Flaschenmikrofone, das Stern Radio 6102.
Hier mit einem meiner Kapselköpfe mit K47 Kapsel.
Nach Umbau auf Bajonettanschluß für Lollypop Kapseln wie die M7 und Umbau der Elektronik, jetzt ein sehr gutes Studiomikrofon.
Die P2000 Wehrmachtsröhre mußte raus und wurde durch eine rauscharme EC92 ersetzt.
Der sehr gute große Ausgangsübertrager, der an die allerersten im U47 verbauten erinnert, und der schöne MP Auskoppelkondensator durften bleiben.

Netter Grössenvergleich mit einen Neumann M269
Ja, das Teil ist schon beeindruckend!!!

März 21
Letzte Prototypen des Bändchenkopfhörers
Gewicht jetzt nur noch 170 Gramm für perfekten Tragekomfort
bei langen Aufnahme/Misch-Messions

HeadEQ zur individuellen Anpassung an die eigenen Bedürfnisse/Anwendungen



Ein Zwischenergebnis

Feb.21
Erster Prototyp eines neu entwickelten Bändchen-Kopfhörers

Sehr linear mit guter Impulswiedergabe und ultratiefen Bässen.
MIt Vorschaltgerät zur individuellen Klanganpassung
Prototyp eines neu entwickelten passiv Limiters.

Vom sanften sauberen Abfangen der Pegelspitzen um ca. 3-5 dB bis zu heftigen, zerrigen Effekten wie sie die Amis auf Drum-Raummikros und teilweise Gesang lieben.
Mastering EQ ganz bewusst 2 kanalig

wartete lange auf seine Fertigstellung.
Der Prototyp ging dann in das wunderschöne White Fir Studio.