
BM 1
"Bandmikrofon" passives Bändchenmikrofon
sehr kräftiger Ausgangspegel und perfekt linear
Auch als:
BM 1 RBB
Aktives Bändchenmikrofon mit eingebauten PrePreamp über Phantomspeisung.
Ausgangspegel wie ein kräftiges Kondensatormikrofon.
Entwickelt für den RBB, Radio Berlin Brandenburg

BM 2
kleines, leichtes, passives Bändchenmikrofon
sehr linear

BM 2 hier als Faulkner Array

NewKU
gerichtetes Bändchenmikrofon nach dem technischen Vorbild des RCA KU 3a
Hier beim sehr interessanten Vergleichstest mit dem AEA KU4

Stereo Bändchenmikrofon
Mit einstellberem Winkel der beiden Bändchenelemente.
Blumlein nach "Lehrbuch" bringt in den seltensten Fällen gute Ergebnisse.
Sehr oft sind viel kleinere Winkel als 90 Grad besser, z.B. als Drum Overhead
oder bei kleineren Ensembles.
